![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Berechnungshilfen zu den EULLa Agrarumweltprogrammen |
Stand: 02/04/2021 |
Anbei finden Sie Berechnungshilfen für Inhalte aus den EULLa-Programmteilen. Berechnungshilfe Saum- und Bandstrukuren im Ackerbau: Die Berechnungshilfe ermöglicht es die Gesamtackerfläche gemäß Grundsatz 2.1 und die maximal möglichen 20 % Flächenanteil zu berechnen. Berechnungshilfe Umwandlung einzelner Ackerflächen in Grünland: Die Berechnungshilfe ermöglicht es Saatgutmischungen auf ihre Eignung zur Verwendung im Programmteil "Umwandlung einzelner Ackerflächen in Grünland" zu prüfen. Berechnungshilfen Umweltschonende Grünlandbewirtschaftung: Berechnungshilfe N-Anfall: Excelanwendung zur Ermittlung des N-Anfalls aus eigener Tierhaltung für die Berechnung gemäß Grundsatz Umweltschonende Grünlandbewirtschaftung Punkt 3.5.1. Diese Berechnungshilfe wurde in den Düngeplaner integriert (Tabellenblatt: Nährst. org.). Die aktuelle Version des Düngeplaners finden Sie ![]() Mittlere Nährstoffausscheidung landwirtschaftlicher Nutztiere: Das Tabellenwerk mit den mittleren Nährstoffausscheidungen landwirtschaftlicher Nutztiere für die Berechnung des N-Anfalls gemäß Grundsatz Umweltschonende Grünlandbewirtschaftung Punkt 3.5.1 kann in der Düngeverordnung unter Anlage 1, Tabelle 1 eingesehen werden. Einen direkten Link finden Sie ![]() Mittlere Nährstoffgehalte von organischen Düngern: Für die Umrechnung von Nährstoffanfall aus eigener Tierhaltung zu entsprechenden Mengen Gülle oder Festmist können gemäß Grundsatz Umweltschonende Grünlandbewirtschaftung Punkt 3.5.1 Tabellenwerte genutzt werden. Entsprechende Tabellenwerte finden sie ![]() Berechnungshilfe Viehbesatz: Mit der 2021-Anlage_Viehbesatz.xls kann der Viehbesatz im eigenen Betrieb schnell und einfach ermittelt werden. Die Berechnungshilfe kann für folgende Programmteile genutzt werden: - Umweltschonende Grünlandbewirtschaftung - Vertragsnaturschutz Grünland Zusätzlich besteht die Möglichkeit die erforderlichen bzw. maximalen Weidetage für die Beweidung im Vertragsnaturschutz Grünland zu ermitteln. Dazu benötigen Sie die Datei "2021-Anlage_Viehbesatz_mit Weidetagerechner.xlsm". Makros sollten dafür aktiviert sein. |
![]() | ![]() |
![]() | |||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||
|