Kernobst

Sorte

Obstart :
Birne
Sorte :

Williams Christbirne

Synonyme :
Bartlett
Herkunft :
UK, in Berkshire um1770 als fruchtender Sämlingsbaum
Abstammung :
-
Mutante(n):

Keine Dokumente gefunden

Blüte :
mittel spät
Befruchtung :
-
Befruchtersorten :
Abate Fetel, Concorde, Gellert's Butterbirne, Köstliche von Charneux, Conference, Trévoux, Clapps Liebling, Gute Luise,
Wuchs :
frostempfindlich, hängend
Habitus:
-
Ansprüche :
-
Frucht :
Frucht mittelgroß, Fruchtfleisch weiß, Fruchtform länglich
Fruchtfarbe :
grün
Fruchtfleisch:
-
Fruchtform:
-
Geschmack :
aromatisch, saftig
Reifezeit :
Ende August bis Anfang September
Opt. Erntetermin :
-
Genußreife :
-
Ertrag :
früh, hoch, regelmäßig
Verwendung :
-
Lagerfähigkeit :
sehr begrenzt
Anfälligkeiten :
Fruchtverfall, Jungfernfrüchtigkeit
Tolerant gegen :
-
Wurzelschosser :
-
Luftwurzel :
-
Veredelungshöhe :
Verträglichkeit :
-
Einfluß auf Ertrag :
-
Vorteile :
-
Nachteile :
-
Beurteilung :
Sehr wohlschmeckende Sorte mit hohem Anbauwert; guter Marktwert, der zwar oft durch Frühimporte herabgesetzt, aber durch Absatzmöglichkeiten über Obstbrennereien ausgeglichen wird. Sorte mit vielfältigen Verwertungsmöglichkeiten.
Literatur :