Kernobst

Sorte

Obstart :
Birne
Sorte :

Köstliche von Charneu

Synonyme :
Bürgermeisterbirne, Legipont, Köstliche von Charneux
Empfehlung :
Zusatzsorte
Herkunft :
Belgien, Provinz Luttich, in Charneu (heute: Charneux) von Legipont
Abstammung :
Zufallssämling
Mutante(n):

Keine Dokumente gefunden

Blüte :
mittel früh
Befruchtung :
-
Befruchtersorten :
Clapps Liebling, Williams Christbirne, Gellert's Butterbirne, Trévoux, Gräfin von Paris, Gute Luise
Wuchs :
stark
Habitus:
Mitteltrieb betont, schmale Krone, wenig verzweigt, hängende Äste
Ansprüche :
Keine besonderen Ansprüche
Frucht :
Frucht mittelgroß, Fruchtfleisch weiß-gelb
Fruchtfarbe :
grün mit karminrot verwaschenen Flächen
Fruchtfleisch:
Fruchtform:
oval, kegelförmig
Geschmack :
aromatisch, saftig, schmelzend, süß, würzig
Reifezeit :
Ende September
Opt. Erntetermin :
-
Genußreife :
-
Ertrag :
spät, hoch, regelmäßig
Verwendung :
Frischverzehr, Lagerung
Lagerfähigkeit :
gut
Anfälligkeiten :
Frost
Tolerant gegen :
-
Wurzelschosser :
-
Luftwurzel :
-
Veredelungshöhe :
Verträglichkeit :
-
Einfluß auf Ertrag :
-
Vorteile :
-
Nachteile :
-
Beurteilung :
Im Anbau relativ problemlose Sorte, allerdings kein Spitzenträger. Der Marktwert kann aufgrund der Angebotsverlagerung in die Wintermonate hinein als gut bezeichnet werden. Die Sorte besitzt einen guten Geschmackswert. Hohe Schorfanfälligkeit in feuchten Lagen.
Literatur :