Druckversion
|
zurück
Mittelfischbach [81205]
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Zust. Dienststelle:
DLR Westerwald - Osteifel
mit Dienstsitz:
Montabaur
Verschiebung des Besitzüberganges
Der ursprünglich für 2025 geplante Besitzübergang wird auf den Herbst 2026 verschoben.
Weitere Infos dazu sind in der unter 4. Bekanntmachungen eingestellten Öffentlichen bekanntmachung "Info_verschiebung_besitzuebergang.pdf" erläutert.
letzte Aktualisierung:
08/07/2025
1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Westerwald - Osteifel in Montabaur
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter
1. Verfahrensgebiet
oben
Verfahrenskarte:
download
2. Ziele des Verfahrens
oben
Das Beschleunigte Zusammenlegungsverfahren wurde gem. §§ 91 ff. FlurbG angeordnet mit dem Ziel, Maßnahmen der Landentwicklung, insbesondere Maßnahmen zur Verbesserung der Agrarstruktur, des Naturschutzes und der Landespflege, der naturnahen Entwicklung von Gewässern und der Gestaltung des Landschaftsbildes zu ermöglichen oder auszuführen.
Nachdem das Beschleunigte Zusammenlegungsverfahren Mittelfischbach angeordnet worden war, hat sich im Rahmen der Aufstellung des Maßnahmenplanes herausgestellt, dass entgegen der anfänglichen Einschätzung doch in Teilbereichen die Anlage eines neuen Wegenetzes, die Befestigung vorhandener Wege in größerem Umfang und auch die Durchführung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen erforderlich sind. Es muss daher ein Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan aufgestellt werden. Es erfolgt daher eine Umstellung der Verfahrensart in ein Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren nach § 86 Abs. 1 FlurbG.
3. Verfahrensablauf
oben
Einleitende Informationen
08/29/2013
Anordnungsbeschluss
10/21/2013
Wahl des
Vorstandes
der
TG
01/23/2014
Feststellung der
Wertermittlung
11/23/2018
Wege- und Gewässerplan
mit
landschaftspflegerischem Begleitplan
01/27/2020
Planwunschtermin
05/30/2017
Allgemeiner
Besitzübergang
Bekanntgabe des
Flurbereinigungs-
bzw.
Zusammenlegungsplanes
Eintritt des neuen Rechtszustandes
Berichtigung der öffentlichen Bücher
Schlussfeststellung
4. Bekanntmachungen
oben
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
Zusammenlegungsbeschluss vom 21.10.2013:
beschluss_mittelfischbach.pdf
Einladung zur Vorstandswahl:
vorstandswahl_mittelfischbach.pdf
Ergebnis der Vorstandswahl:
wahlergebnis_mittelfischbach.pdf
Ladung zur Bekanntgabe der Wertermittlung:
ladung_vorlage_wertermittlung_mittelfischbach.pdf
Wertermittlungsrahmen:
wertrahm.pdf
I
nformation zur Verfahrensumstellung:
info_oeffentl_bekanntm.pdf
Ums
tellungsbeschluss vom 04.04.2018:
umstellungsbeschluss__mittelfischbach.pdf
Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung:
feststellung_we_mittelfischbach.pdf
Unterlagen zur Beteiligung nach § 38 FlurbG:
K
arte der geplanten Ausbaumaßnahmen
:
plan41_38_termin_st300419frei.pdf
Legende Plan41 FlurbG.pdf
Karte mit Darstellung der Schutzgebiete
:
ab4000_schutzgeb_19022019_dina1.pdf
Kurzbeschreibung der Maßnahmen/Verzeichnis der Festsetzungen:
81205_VdF_20190430_1007.pdf
Erläuterungsbericht:
erlaeutber.docx
Feststellung der UVP-Pflicht:
81205 Bekanntmachungstext_UVP-Verzicht.docx
Unterlagen zum Anhörungstermin nach § 41 Abs. 2 FlurbG:
Karte zum Wege- und Gewässerplan:
1_plan41_81205_14nov2019_dina0_mit_Leg.pdf
Verzeichnis der Festsetzungen:
2_81205_VdF_20191113_1420.pdf
Erläuterungsbericht:
3_erl_ber_2019_11_14.pdf
Verschiebung des Besitzüberganges:
Info_verschiebung_besitzuebergang.pdf
5. Karten
oben
Gebietskarte zum Zusammenlegungsbeschluss:
Uebersicht81205_3000_frei.pdf
Wertermittlungskarte:
V81205_ip_frei.pdf
Gebietskarte zum Umstellungsbeschluss:
IP_Umstellung_frei.pdf
Übersichtskarte zur Rohplanvorlage:
uebersicht_Mittelfischbach.pdf
6. Vorstand der TG
oben
Vorsitz der TG:
Herbert Wöll
Anschrift:
Wickengarten 15, 56370 Mittelfischbach
Telefon:
06486-8593
Email:
sonstige Mitglieder:
1) Fetter, Alwin
2) Schuck, Werner
Stellvert. Mitglieder
1) Gärtner, Helmut
2) Großheim, Werner
3) Decker, Hartmut
7. Mitarbeiter des
DLR Westerwald - Osteifel
in
Montabaur
oben
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
56410 Montabaur, Bahnhofstr. 32
Email:
Landentwicklung-Westerwald@dlr.rlp.de
Gruppenleitung:
Vogel, Lea
Sachgebietsleitung Planung und Vermessung:
Krämer, Klemens
Sachgebietsleitung Verwaltung:
Jung, Norbert
Sachgebietsleitung Landespflege:
Böwingloh, Frank
Sachgebietsleitung Bau:
Diefenthal, Norbert
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des
VTG
8. Verfahrensdaten
oben
Verfahrensart:
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Verfahrensgröße:
180
ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
79
Kosten:
Gesamtausführungskosten: 341.831 €
zuwendungsfähige AK: 341.831 €
Euro
Finanzierung:
Zuschüsse (85 %): 290.556 €
Eigenleistung (15%): 51.275 €
beteiligte Gemeinden:
Katzenelnbogen, Mittelfischbach
9. Verfahrensbilder
oben
www.landentwicklung.rlp.de
Druckversion
|
zurück
10. Formulare und Merkblätter
Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken
Zustimmungserklärung der Eigentümer zur Aufteilung gemeinschaftlichen Eigentums
Informationsblatt Vermessung und Abmarkung in
Bodenordnungsverfahren
Antrag auf Abmarkung
Vollmacht
Erklärung zur Selbstvertretung
Newsletter An-/Abmeldung