Gemeint ist die Tropfenvergrößerung durch Kollisionen von Tropfen unterschiedlicher Größe (bzw. von Tropfen mit Eiskristallen), die in Wasser- und Mischwolken auftreten kann. Aufgrund der höheren Sinkgeschwindigkeiten der größeren Wolken- und Regentröpfchen gegenüber den kleineren Tröpfchen kommt es kontinuierlich zu Kollisionen und anschließender Verschmelzung der Tröpfchen unterschiedlicher Größe. Wenn in einer Mischwolke Eiskristalle auf unterkühlte Wolkentröpfchen treffen, tritt ein sehr ähnlicher Prozess auf: unterkühlte Wolkentröpfchen gefrieren sofort an das Eiskristall an und vergrößern dieses. |