Luftpaket

Begriff der vor allem in der theoretischen Meteorologie eine Rolle spielt. Er beschreibt eine fiktive Luftmenge, die einerseits ausreichend groß ist, um durch physikalische Parameter wie Temperatur, Druck und Feuchte eindeutig beschrieben werden zu können, andererseits jedoch aus mathematischer Sicht als eine infinitesimale Größe behandelt werden kann. Man hat zum Ziel, die Änderungen der Eigenschaften eines Luftpaketes (Ausgangsform, Feuchte- und Energiegehalt) beispielsweise bei vertikalen oder horizontalen Verlagerungen durch den Einfluß der Umgebung zu beschreiben. Luftpakete werden als Gedankenmodell z.B. bei der Erklärung von adiabatischen Prozessen in der Atmosphäre benutzt.


    www.am.rlp.de