Niederschlags-typ | Beschreibung |
doppelter Zenitalregen | tritt nur in den inneren Tropen auf |
einfacher Zenitalregen | tritt nur in den äußeren Tropen auf |
| jahreszeitlich auftretend und mit dem Zenitalregen in Zusammenhang stehend |
Passatregen | Niederschlag, der an den Luvseiten von Gebirgen auftritt, die sich innerhalb der Passatregionen befinden.
(z.B. die Nordostflanke des rund 3800 Meter hohen Pico de Teide auf Teneriffa) |
Winterregen | die Tiefdruckgebiete der Mittelbreiten bringen der Subtropen im Winter vermehrt Regen |
kontinentaler Sommerregen | typischer, meist konvektiver Regen der mittleren und höheren Breiten. Gleichzeitig beobachtet man in den Regionen mit kontinentalem Sommerregen auch winterliche, stratiforme Niederschläge (durch vermehrte Tiefdruckaktivität) |
ozeanischer Winterregen | charakteristisch für die höheren Breiten, da dort ganzjährig Tiefdruckeinfluss für (vorwiegend) stratiforme Niederschläge sorgt |