Eine für das menschliche Auge sichtbare Anhäufung von in der Luft schwebenden Eisteilchen oder Wolkentröpfchen, die eine maximale Größe von 0.1 Millimetern besitzen. Sind sie größer, handelt es sich um Regentropfen. In einer Wolke sind etwa 10 hoch 8 Wolkentröpfchen pro m³ enthalten. Falls die Temperatur der Wolke unter -12° C liegt, so spricht man von einer Mischwolke, da in ihr sowohl gefrorene als auch flüssige Wasserteilchen vorkommen. Sinkt die Temperatur unter -35°C ab so sind nur noch Eisteilchen vorhanden. In einer Höhe von 8000 m ist dies beispielsweise der Fall. Dort sind dann reine Eiswolken zu finden. |