Provenzalisches Schmorfleisch

Zutaten:
(für 4 Portionen)

800 g Rindfleisch (Schulter)
1 Zwiebel grob gehackt
3 Karotten in Scheiben
1 Kräuterbündel (Petersilie, Salbei, Majoran, Thymian)
1 Lorbeerblatt
2 Nelken
Muskat
3 Wacholderbeeren
500 ml Rotwein
75 ml Essig
75 g geräucherter Speck
1 Zwiebel
2 EL Rapsöl
2 Knoblauchzehen
1 Stück Orangenschale unbehandelt
200 ml Gemüsebrühe
150 g schwarze Oliven

Zubereitung:
  • Rindfleisch in größere Stücke schneiden, Zwiebel schälen, grob hacken, Karotten schälen, in Scheiben schneiden.
  • Rindfleischstücke in eine Schüssel füllen. Mit einer Marinade aus Zwiebel, Möhren, Kräutersträußchen, Gewürzen, Rotwein und Essig übergießen, über Nacht stehen lassen.
  • Am nächsten Tag die Fleischstücke abtropfen lassen und abtrocknen.
  • Zunächst gewürfelten Speck in etwas Öl anbraten, heraus nehmen, in dem Fett die Zwiebeln andünsten, herausnehmen.
  • Fleischstücke bei starker Hitze von allen Seiten anbraten, Zwiebel und Speckwürfel zufügen.
  • Marinade mit allen Gemüsen und Gewürzen aufgießen.
  • Die zerdrückten Knoblauchzehen und klein geschnittene Orangenschale zufügen.
  • Soviel Gemüsebrühe auffüllen, bis das Fleisch gerade bedeckt ist. Zum Kochen bringen und zugedeckt bei 150°C im Backofen 4 Stunden schmoren lassen.
  • Ungefähr 15 Minuten vor Ende der Garzeit die entkernten Oliven zugeben.
  • Das Fleisch sollte so zart sein, dass es mit einem Löffel geteilt werden kann.

Dazu: Nudeln und Blattsalat der Saison

Das Provenzalische Schmorfleisch auch Boeuf en Daube a la Provence wird traditionell in der Daube, einem glasierten Keramikbehälter zubereitet.


Nährwertberechnung
Pro Portion
Energie
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Ballaststoffe
782 kcal
43 g
52 g
15 g
6 g
Die Nährwertberechnung basiert auf der DGE-Ernährungssoftware DGE-PC professional, Version 4.2


    www.fze.rlp.de/ernaehrungsberatung