Vegetarische Linsen-Bolognese mit Vollkornnudeln

Zutaten
(für 4 Portionen)

1 gr. Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Möhren
100 g Sellerie
2 EL Rapsöl
200 g rote Linsen
400 ml Gemüsebrühe
400 g geschälte Tomaten, stückig
3 EL Tomatenmark
1 TL Basilikum, getrocknet
1 TL Oregano, getrocknet
1 TL Thymian, getrocknet
Jodsalz, Pfeffer
1 Pr. Zucker
1 EL Essig
300 g Vollkornnudeln


Zubereitung
  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Den Lauch putzen, längs aufschlitzen, unter fließendem Wasser gut waschen und in halbe Ringe schneiden.
  • Möhren und Sellerie waschen, schälen und fein würfeln.
  • Zwiebeln, Knoblauch und das geschnittene Gemüse mit zwei Esslöffeln Rapsöl in einer beschichteten Pfanne andünsten.
  • Die Linsen dazugeben und kurz mitdünsten, mit der Gemüsebrühe ablöschen, mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen und das Ganze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  • Tomatenmark und die Tomatenstücke mit Saft dazugeben und bei schwacher Hitze etwas einköcheln lassen.
  • Die Bolognese kurz vor Garzeitende mit einer Prise Zucker und etwas Essig abschmecken.
  • Während dessen die Vollkornnudeln nach Anweisung auf der Packung kochen und mit der Bolognese servieren.


Tipp:
Zu dem Nudelgericht ist trotz Gemüseeinlage eine Frischkost zu empfehlen, z.B. ein Blattsalat oder Rohkostsalat. Mit Parmesan oder Schafskäse kann das Gericht je nach Geschmack ergänzt werden.
Je nach Jahreszeit können frische Tomaten bzw. frische Kräuter für die Bolognese verwendet werden.


Nährwertberechnung
Angaben pro Portion:
Energie
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Ballaststoffe
358 kca
17,3 g
9,0 g
50,6 g
11,0 g
Nährwertberechnung basierend auf: DGE-PC professional, Version 4.2


Rezeptquelle (verändert): Anne Iburg, Die besten Rezepte für Ihr Kleinkind, TRIAS Verlag, Stuttgart, 2011


Annette.Conrad@dlr.rlp.de     www.fze.rlp.de/ernaehrungsberatung