Tomatensalat mit Melone

Zutaten
(für 4 Portionen)

10 mittelgroße Tomaten (ca. 800 g)
¼ Honigmelone (ca. 200 g) oder alternativ 1 große Birne

Marinade:
3 kleine Frühlingszwiebeln
½ Bund frische Gartenkräuter, z.B. Petersilie, Schnittlauch, Borretsch
3 EL Walnussöl oder Rapsöl, kaltgepresst
3 EL Weißweinessig
1 TL Senf
1 TL Honig
Salz, Pfeffer

Topping:
50 g Walnüsse
1 Knoblauchzehe
1 EL Rapsöl, raffiniert
1 Pr. Salz
Tomaten-Melonen-Salat
© DLR RLP



Zubereitung
  • Marinade herstellen aus Essig, kaltgepresstem Öl, Senf, Honig, Salz und Pfeffer.
  • Frühlingszwiebel putzen, in feine Ringe schneiden.
  • Kräuter waschen, trocken schütteln, fein schneiden und zusammen mit den Zwiebeln in die Marinade geben.
  • Walnüsse hacken.
  • Knoblauchzehe schälen und pressen bzw. auf einem Brett klein hacken und mit etwas Salz mit dem Messer zerdrücken.
  • 1 EL Öl in eine kleine Pfanne geben und erhitzen, darin die gehackten Nüsse mit dem Knoblauch anrösten und leicht salzen.
  • Tomaten waschen, Stängelansätze herausschneiden. Tomaten in Spalten schneiden und auf einer Platte anrichten.
  • Das Honigmelonenviertel entkernen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Melonenstückchen auf den Tomatenspalten verteilen.
  • Dann die Marinade und abschließend das Walnuss-Topping über die Salatplatte geben.


Tipps
  • Bei der Melone oder Birne sollte man auf eine weiche Konsistenz achten.
  • Als Topping kann man anstelle von Walnüssen auch Pinienkerne anrösten oder fertig geröstete Erdnusskerne verwenden.
  • Zu dieser Salatplatte passen Ciabatta oder Baguettes und Käse aller Art.


Nährwertberechnung
Pro Portion
Energie
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Ballaststoffe
208 kcal
5 g
18 g
19 g
4 g
Die Nährwertberechnung basiert auf der DGE-Ernährungssoftware DGExpert.


Annette.Conrad@dlr.rlp.de     www.fze.rlp.de/ernaehrungsberatung