Rostpilze an Stauden und Sommerblumen


Wissenschaftl. Bezeichnung:

© DLR

Art:Krankheiten

Allgemeine Bedeutung:

Schadbild:Auf den Blättern und z. T. auch an den Stängeln entstehen gelbe, orange oder braune Pusteln. Bei starkem Befall trocknen die Blätter ein. Folgende Gartenpflanzen werden häufiger von Rostpilzen befallen:

Biologie:Die genannten Schäden werden durch verschiedene Vertreter aus der Gruppe der Rostpilze verursacht. Diese Pilze sind sehr wirtsspezifisch, d. h. eine Ansteckung anderer Pflanzenarten ist meist nicht möglich. So befällt beispielsweise der Nelkenrost nur Nelkengewächse, kann aber Rosen oder Johanniskraut nicht infizieren. Feuchtigkeit fördert die Krankheit.

Bekämpfung: Vorbeugend: Nicht zu eng pflanzen (gute Durchlüftung).
Die Bekämpfung der Rostpilze ist schwierig. Sie muss rechtzeitig bei Anzeichen des ersten Befalls erfolgen. Befallene Blätter sofort entfernen, ggf. Pflanzen zurückschneiden.

http://www.pflanzenschutz-hausgarten.de

Beratung: Gartenakademie

Bilder:


    www.Gartenakademie.rlp.de