Ländliche Entwicklung, Bodenordnung und projektbezogene Förderung
Die Abteilung Landentwicklung und ländliche Bodenordnung ist zuständig für Fragen der Integrierten Ländlichen Entwicklung, der ländlichen Bodenordnung nach dem Flurbereinigungsgesetz, des freiwilligen Nutzungstauschs sowie projektbezogenen Förderungen insbesondere der Förderung des Wirtschaftswegebaus und für die Ausrichtung von Veranstaltungen in der Region für die Akademie Ländlicher Raum.
Der Zuständigkeitsbereich umfasst die Landkreise Bad Dürkheim, Südliche Weinstraße, Germersheim und den Rhein-Pfalz-Kreis sowie die kreisfreien Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Neustadt a.d. Weinstraße, Landau und Speyer.
|
 | Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz
Abteilung Landentwicklung und Ländliche Bodenordnung
Konrad-Adenauer-Str. 35
67433 Neustadt a.d. Weinstraße
Telefon 06321 671-1116
Telefax 06321 671-1253
landentwicklung-rheinpfalz@dlr.rlp.de
Ansprechpartner:Flurbereinigungsverfahren
Verfahrensübersicht / Verfahrensname / 7. Mitarbeiter des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinpfalz in Neustadt
Übrige Aufgabenbereiche
|
|