Autor: Stefan Ernert, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westerwald-Osteifel
In der nachfolgenden Tabelle finden sie einen Auszug des Verzeichnisses „Verlustmindernde Geräte“ mit den von uns empfohlenen Düsentypen und Düsengrößen. Das Verzeichnis enthält einige Injektor-Doppelflachstrahldüsen mit denen die Spanne von 200 – 400 l/ha gut abgedeckt werden kann. Bereits in den 70er Jahren und später etwa um das Jahr 1990 wurde versucht die Doppelflachstrahldüse im Markt zu etablieren. Doppelflachstrahldüsen sollen die Anlagerung des Pflanzenschutzmittels vor allem an senkrecht stehenden Pflanzenteilen (Blätter, Stängel, Ähre usw.) verbessern. Wegen ihrer geringen Tropfengröße waren sie jedoch in der Vergangenheit oft durch große Verluste (Verdunstung und Abdrift) gekennzeichnet. Aufgrund der Kombination von Injektor-Düsentechnik und Doppelflachstrahlmundstück sind diese Nachteile jedoch nicht mehr gegeben. Bezüglich der biol. Wirksamkeit sind bisher keine Anwendungssituationen bekannt in denen sich Doppelflachstrahldüsen nachteilig auswirken. Insgesamt sind eher leichte Vorteile zu erwarten. Die Schlitzöffnungen der Injektor-Doppelflachstrahldüsen sind kleiner als bei vergleichbaren herkömmlichen Injektordüsen, sie erfordern daher gegebenenfalls eine engmaschige Filtertechnik (Düsenfilter). Nachfolgende Tabelle zeigt unsere Standardempfehlung in der Klasse 75 % Verlustminderung.
Wassermenge | Düsen (75%-Verlustminderung) | Druck
(bar) | Ausstoß
(l/min) | Geschwin-digkeit
km/h | (l/ha) | Randbehandlung
(äußere 20 m) |
 |  |  |  |  |  | Druck
(bar) | Geschwindigkeit
km/h |
 | AI/AIC 110 025 | 4,0 | 1,15 | 7,0 | 200 | 2,0 | 5,0 |
 | AI/AIC 110 025 | 3,0 | 1,00 | 6,0 | 200 | 2,0 | 5,0 |
200 – 250 l/ha | AI/AIC 11003 | 3,0 | 1,15 | 7,0 | 200 | 2,5 | 6,5 |
IDKT1 120 03 C/POM | 3,0 | 0,81 | 7,0 | 200 | 1,5/2,0 | 5,0 |
 | Lechler IDK oder
Agrotop Airmix 110-04 | 2,2
3,2 | 1,29
1,65 | 8,0
8,0 | 200
250 | 1,0
1,0 | 5,4
4,4 |
 | AIXR 110 04 | 2,2 | 1,29 | 8,0 | 200 | 1,5 | 6,8 |
 | IDKT1 120 04 | 3,2 | 1,65 | 8,4 | 250 | 1,5 | 5,4 |
300 l/ha | Lechler IDK oder
Agrotop Airmix 110-05 | 3,2 | 2,00 | 8,0 | 300 | 1,5 | 5,4 |
 | IDKT1 120 05 | 3,2 | 2,00 | 8,0 | 300 | 1,5 | 5,4 |
1 = Doppelflachstrahldüsen
In den Gebrauchsanleitungen von Pflanzenschutzmitteln werden üblicherweise unbehandelte Mindestabstände zu Oberflächengewässern bzw. terrestrischen Strukturen gefordert. Diese müssen zwingend eingehalten werden. Häufig verringern sich die Abstände mit 50%, 75% oder 90% verlustmindernden Düsen jedoch erheblich oder entfallen ganz. „75%-Düsen“ sind für viele Fälle ausreichend und als Standard sehr gut geeignet. Wir empfehlen dringend die Verwendung bzw. Umrüstung mit verlustmindernden Düsen.
Die Tabellen sind ein Auszug aus der Düsenempfehlung des amtl. Dienstes. Anerkannt verlustmindernd sind die Düsen nur wenn die ersten 20 m ab dem verbleibenden Mindestabstand mit dem in der Spalte „Randbehandlung“ aufgeführten Druck eingesetzt werden. Druck- und Fahrgeschwindigkeitsreduzierung erfolgt nur durch Rücknahme des Gaspedals.
Einstellungsänderungen am Druckregler sind nur bei alten Geräten (etwa vor Baujahr 1990) mit federbelastetem Druckregler erforderlich.
In einigen Fällen ist es notwenig mit 90% Verlustminderung zu applizieren. Dies ist abhängig vom eingesetzten PSM, den Gewässerverhältnissen und der Häufigkeit von Landschaftselementen (terrestrische Elemente) und der Gemarkung in der behandelt wird.
Wassermenge | Düsen (90%-Verlustminderung) | Druck
(bar) | Ausstoß
(l/min) | Geschwin-digkeit
km/h | (l/ha) | Randbehandlung
(äußere 20 m) |
 |  |  |  |  |  | Druck
(bar) | Geschwindigkeit
km/h |
 | IDN 120 025 | 4,0 | 1,15 | 7,0 | 200 | 2,0 | 5,0 |
 | IDN 120 025 | 3,0 | 1,00 | 6,0 | 200 | 2,0 | 5,0 |
200 – 300 l/ha | IDKT 12004 1 | 2,5 | 1,40 | 7,0 | 250 | 1,0 | 4,4 |
IDK 12005 / Airmix 05 | 3,2 | 2,00 | 8,0 | 300 | 1,0 | 4,5 |
 | AIXR 110 05 | 3,2 | 2,00 | 8,0 | 300 | 1,5 | 5,5 |
 | IDK 12005 / Airmix 05 | 3,3 | 2,00 | 7,0 | 350 | 1,0 | 4,0 |
350 - 400 l/ha | IDKT 120 05 1 | 3,3 | 2,00 | 7,0 | 350 | 1,0 | 5,4 |
 | AI/AIC 110 05
ID 120 05 | 4,0
3,0 | 2,30
2,00 | 7,0
6,0 | 400
400 | 2,0
2,0 | 5,0
5,0 |
1 = Doppelflachstrahldüsen
Welche Düse im Einzelfall die richtige ist sollte durch ein individuelles Beratungsgespräch erörtert werden. Dies gilt insbesondere wenn 90 % Düsen eingesetzt werden sollen. |