Exkursion zu den Milchhöfen Trauntal und Ulmenhof

Wir Schülerinnen und Schüler des 3. Lehrjahres der BBS Agrarwirtschaft Bad Kreuznach besuchten gemeinsam mit unseren Lehrern Frau Thiel und Herrn Eicher am 27.11.2023 bei unerwartetem Schneechaos den Milchhof Trauntal der Familie Thiel in Abentheuer, sowie den Ulmenhof der Familie Beutler in Birkenfeld. Schwerpunkt der Exkursion lag in der Melktechnik.

Der Milchhof Trauntal melkt in einem Melkkarussell mit insgesamt 50 Plätzen 600 Milchkühe. Im Betrieb Beutler dagegen werden ca.120 Milchkühe durch zwei automatische Melksysteme (Melkroboter) gemolken. Trotz der unterschiedlichen Kuhzahl und Melktechnik in den beiden Betrieben ist deren Milchleistung mit durchschnittlich etwa 11.500 Litern sehr ähnlich. Bei den Rundgängen durch die Ställe erfuhren wir außerdem wie die Milchkühe, deren Kälber und das Jungvieh gehalten wird.

Ulmenhof, Helmut Beutler (copyright: DLR) Milchhof Trauntal, Familie Thiel (copyright: DLR)

Das Melkkarussell der Familie Thiel stellte für die meisten unserer Mitschüler*innen eine Besonderheit dar, da die wenigsten bisher diese Art von Melktechnik praktisch in einem Betrieb gesehen hatten. Auch die 80 kW Biogasanlage vom Milchhof Trauntal, die ausschließlich mit Rindergülle gefüttert und aus der dann wiederum Energie und Wärme gewonnen wird, hinterließ bei vielen der Schülerinnen und Schüler einen großen Eindruck.

Ich möchte mich im Namen unserer beiden Klassen bei den Familien Thiel und Beutler sehr herzlich für ihre Zeit und den detaillierten Einblick in ihre Betriebe bedanken.

Text: Max Zimmermann, Schüler der BBS Agrarwirtschaft Bad Kreuznach



Sophie.Thiel@dlr.rlp.de