Berufswettbewerb: großer Erfolg für die Schüler/innen des DLR Eifel beim Landesentscheid

Stand: 04/14/2023
„Mit Herz und Hand – smart fürs Land“, so lautet das Motto des diesjährigen Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend. Der Landesentscheid für die Sparte Landwirtschaft und Forstwirtschaft fand am 12. und 13.04.2023 auf der DEULA in Bad Kreuznach statt. Organisiert wurde der Wettbewerb vom Landjugendverband Rheinland-Nassau.

Am Landesentscheid durften die Sieger/innen bzw. Siegerteams aus dem Erstentscheid in Bitburg und Bad Kreuznach teilnehmen. Für das DLR Eifel war in der Sparte Landwirtschaft I Anna-Lena Schöpflin (3. Lehrjahr) am Start. Sie belegt beim Landesentscheid einen hervorragenden 2. Platz und konnte sich somit für den Bundesentscheid im Juni in Echem qualifizieren.

Die Leistungsgruppe II startete wieder in Zweier-Teams. Für das DLR Eifel waren die beiden Siegerteams aus dem Erstentscheid in Bitburg: Lukas Kimmling und Alexander Weber (Technikerklasse) und Johannes Lauer und Christoph Kewes (Wirtschafterklasse) dabei. Beide Teams konnten ihren Erfolg hier fortsetzen und dürfen als Erst- und Zweitplatzierte am Bundesentscheid teilnehmen.

Sieger/innen des Landesentscheids in der Gruppe Landwirtschaft I:

1. Elisabeth Lichti

2. Anna-Lena Schöpflin

3. Elena Hahn

Siegerteams des Erstentscheids in der Gruppe Landwirtschaft II

1. Lukas Kimmling und Alexander Weber

2. Johannes Lauer und Christoph Kewes

3. Nico Hohlreiter und Marvin Seis

Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger/innen dieses Landesentscheids und viel Erfolg beim Bundesentscheid in Echem.



Foto: Teilnehmer, Richter und Ehrengäste des Landesentscheids in Bad Kreuznach

„Mit Herz und Hand – smart fürs Land“, so lautet das Motto des diesjährigen Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend. Der Landesentscheid für die Sparte Landwirtschaft und Forstwirtschaft fand am 12. und 13.04.2023 auf der DEULA in Bad Kreuznach statt. Organisiert wurde der Wettbewerb vom Landjugendverband Rheinland-Nassau.
Am Landesentscheid durften die Sieger/innen bzw. Siegerteams aus dem Erstentscheid in Bitburg und Bad Kreuznach teilnehmen. Für das DLR Eifel war in der Sparte Landwirtschaft I Anna-Lena Schöpflin (3. Lehrjahr) am Start. Sie belegt beim Landesentscheid einen hervorragenden 2. Platz und konnte sich somit für den Bundesentscheid im Juni in Echem qualifizieren.

Die Leistungsgruppe II startete wieder in Zweier-Teams. Für das DLR Eifel waren die beiden Siegerteams aus dem Erstentscheid in Bitburg: Lukas Kimmling und Alexander Weber (Technikerklasse) und Johannes Lauer und Christoph Kewes (Wirtschafterklasse) dabei. Beide Teams konnten ihren Erfolg hier fortsetzen und dürfen als Erst- und Zweitplatzierte am Bundesentscheid teilnehmen.

Sieger/innen des Landesentscheids in der Gruppe Landwirtschaft I:

1. Elisabeth Lichti

2. Anna-Lena Schöpflin

3. Elena Hahn

Siegerteams des Erstentscheids in der Gruppe Landwirtschaft II

1. Lukas Kimmling und Alexander Weber

2. Johannes Lauer und Christoph Kewes

3. Nico Hohlreiter und Marvin Seis

Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger/innen dieses Landesentscheids und viel Erfolg beim Bundesentscheid in Echem.



Foto: Die Sieger/innen in der Sparte Landwirtschaft (I und II) sowie der Forstwirtschaft mit dem Vorsitzenden der Landjugend Rheinland-Nassau Benjamin Purpus

Andrea Höller, DLR Eifel
Fotos:© DLR Eifel)



andrea.hoeller@dlr.rlp.de     www.DLR-Eifel.rlp.de