Exkursion der Grundstufe Landwirte – Schwerpunkt Fütterung und Haltung von Milchvieh und deren Kälbern

Stand: 02/15/2023
24 Schüler*innen des ersten Ausbildungsjahres der BBS Agrarwirtschaft hatten am 09. Februar 2023 die Möglichkeit den landwirtschaftlichen Betrieb von Familie Kessel in Rehbach zu besichtigen.


© DLR
Der Betrieb Kessel hält 150 Milchkühe in einem Außenklimastall. Bei der Fütterung seiner Kühe greift er soweit es geht auf die eigens produzierten Futtermittel der ca. 230 ha landwirtschaftlichen Flächen zurück (davon ca. 140 ha Grünland zur Grundfutterproduktion).

Bei knackigen Minusgraden startete die Exkursion früh am Morgen mit einem Rundgang über den Hof. Frank Kessel stellte die verschiedenen Betriebsbereiche vor und berichtete von Stallerweiterungen in den vergangenen Jahren. Anschließend arbeiteten die Schüler*innen in Kleingruppen an unterschiedlichen Stationen. Begleitet wurde die Klasse an diesem Tag von Samuel Albrecht (DLR Westpfalz), Sophie Thiel und Philipp Eicher (beide DLR R-N-H), die den Tag gemeinsam organisiert und die jeweiligen Stationen zur Fütterung und Haltung von Milchkühen und deren Kälbern betreut haben. Abschließend wurden alle gesammelten Informationen im Rehbacher Gemeinschaftshaus zusammengetragen und auf Plakaten zur Wiederholung im kommenden Unterricht festgehalten.

© DLR © DLR
Ein großes Dankeschön an Frank Kessel, der seinen Betrieb für uns geöffnet und sich die Zeit genommen hat, alle Fragen der Schüler*innen zu beantworten. Wir kommen gerne wieder!

Sophie Thiel

DLR RNH Bad Kreuznach



Samuel.Albrecht@dlr.rlp.de     www.DLR-RNH.rlp.de